Fettsäure-Analyse: HS-Omega-3 Index
Die Fettsäure- Analyse bietet die Möglichkeit, den individuellen Versorgungsstatus der Fettsäuren im Körper zu messen. Analysiert wird das Fettsäuremuster in der Membran der roten Blutkörperchen, sodass der Test eine Aussage über die Versorgung der letzten 60 bis 90 Tage gibt. Neben den Einzelwerten der Fettsäuren liefert die Analyse eine Aussage zum Omega-6:3-Verhältnis und dem HS-Omega-3-Index.
Der
HS-Omega-3 Index hat eine hohe Aussagekraft in der Prävention und in der Therapie z.B. von ADHS, majore Depression, verschiedenen Herzerkrankungen und chronisch entzündlichen Erkrankungen. Aufgrund der Studienlage wird der optimale Wert zwischen 8 und 11% gesehen. So ist bei einem Index unter 4% die Wahrscheinlichkeit des plötzlichen Herztodes zehnmal größer als bei einem empfohlenen Wert. Bei chronisch entzündlichen Erkrankungen profitieren die Patienten auch von höheren Werten im Bereich von 11 bis 15%. Von einem Wert über 16% wird vom Labor abgeraten, da ein so hoher Spiegel mit einer erhöhten Blutungsneigung einhergehen könnte.
Der Bluttest des Labors Omegametrix stellt ein
standardisiertes, aussagekräftiges Verfahren auf Basis zahlreicher wissenschaftlicher Daten dar (nach DIN ISO 15 189). Anhand einer Blutprobe in Form von Kapillarblut aus der Fingerbeere wird eine individuelle Dosierung von Omega-3- Fettsäuren ermöglicht und die Basis für eine personalisierte Ernährungsberatung geliefert.
Preise:
Fettsäure- Analysetest mit persönlichem Auswertungsgespräch (ca. 30 Minuten)
89 Euro
Fettsäure- Analysetest ohne Auswertungsgespräch
69 Euro
Praxisadresse:
Altkötzschenbroda 35 (Praxis für Osteopathie/ Alexander Kupke)
01445 Radebeul
Tel: 0157-37231098
epsy-loose@posteo.de
Durchführendes Labor:
Labor Omegametrix
Am Klopferspitz 19
82152 Martinsried
Fon: +49(0)89 55 06 30 07
Fax: +49(0)89 55 06 30 08
info@omegametrix.eu
www.omegametrix.eu
Weiterführende Informationen:
www.norsan.de